"Im Westen nichts Neues"

Erich Maria Remarque | Eingelesen von Alexander Beer

Kapitel 1

Im Westen nichts Neues ... Erich Maria Remarque

05.06.2022 22 min

Zusammenfassung & Show Notes

Die Kompanie nimmt erstaunt zur Kenntnis, dass es nahezu doppelte Essensrationen gibt, da von 150 nur 80 Mann von der Front zurückgekehrt sind. Der 19-jährige Erzähler Paul Bäumer beschreibt, wie er und seine Mitschüler von ihrem Lehrer Kantorek überredet wurden, sich zur Armee zu melden. Im Rückblick erkennt er, dass die von dem Erzieher vermittelte Weltanschauung nicht mit der an der Front erlebten Realität zu vereinen ist.

Die Kameraden besuchen im Lazarett den schwer verwundeten Franz Kemmerich, der zu diesem Zeitpunkt selbst noch gar nicht weiß, dass man ihm ein Bein amputieren musste. Die Kameraden sorgen dafür, dass der sterbende Kemmerich vom Sanitäter Morphium erhält; gleichzeitig versucht Müller, einer von ihnen, an die guten Stiefel des Verletzten zu gelangen, um sie selbst tragen zu können.

Geschrieben von Erich Maria Remarque .::. Gelesen von Alexander Beer .::. Musik und Bilder von pixabay https://pixabay.com/de/ .::. Webseite https://www.der-geschichtenerzaehler.net/